

Ihre Chance zur
Künstlichen Intelligenz
Bald ist es so weit:
Launch unseres Marktplatzes
Der kundenzentrierte Marktplatz für einen individuellen
KI-Tauglichkeits-Check und objektive Vermittlung
Brücke zu KI
Der Einstieg ist nur mit Vorkenntnissen über Künstliche Intelligenz möglich. Wir bauen Ihnen mit unserem Analysetool die Brücke.
Anbieter Vergleich
Meist ist es schwer eine Vergleichbarkeit der Angebote zu schaffen. Wir bieten mit einheitlichen Angeboten die gewünschte Vergleichsgrundlage.
Angebotseinholung
Der Lösungsmarkt von KI ist bisher intransparent. Wir übernehmen für Sie die Einholung von Konzepten und Angeboten über unser globales Netzwerk aus Softwareanbietern.
Match
Software wird zumeist provisionsbasiert vermittelt. Wir zeigen Ihnen alle Möglichkeiten objektiv, jedoch nach unserem "best fit Algorithmus" priorisiert auf.

Wir sind ein Marktplatz für bestehende Herausforderungen in Unternehmen. Diese werden anonym an unser globales Netzwerk von KI Lösungsanbietern adressiert. Kritisch überprüfen Experten die KI-Tauglichkeit und geben Ihnen individuelle Lösungskonzepte und entsprechende Angebote. WeconnectAI garantiert die Auswahl der für Sie passenden Partner.
Ausgangssituation
Künstliche Intelligenz?
01
Herausforderung
Beschreiben Sie Ihre Herausforderung oder Problemstellung in Ihrem Unternehmen mit der Hilfe von unserem Analyse-Tool.
Innerhalb von 20 Minuten
Lösungsraum
Wir anonymisieren Ihren Projektauftrag und platzieren ihn auf unserem Marktplatz. Lösungsanbieter teilen Ihnen das Interesse an Ihrem Projekt anhand individueller Lösungskonzepte mit. Hierbei handelt es sich um verifizierte Experten.
02
03
Match
Wir klären für Sie, ob Ihre Herausforderung mit KI gelöst werden sollte und verbinden Sie mit den am besten geeigneten Lösungsanbietern.
Ergebnis
Bereit für KI

Werden Sie Teil unseres globalen Netzwerks
Wir sind ein von dem "Strategic Center of Entrepreneurship Munich" gefördertes Start-up, welches sich zum Ziel gesetzt hat, Unternehmen sämtlicher Größenordnungen mit KI-Lösungen zu versorgen.
1500
Software Experten
600
Geschäftspartner
36
Challenges
18
Länder Weltweit